Ob Online oder Offline, es gibt immer Menschen, die andere hänseln, belästigen oder sogar bedrohen. Passieren diese Dinge über eine längere Zeit, spricht man von Mobbing; passieren sie über das Internet (Social Media, Messenger, Chats, etc.), spricht man von Cybermobbing. Davon betroffen sind in der Regel Kinder und Jugendliche. Trifft man auf derartiges Verhalten, egal, ob als Betroffener, Zeuge oder z.B. als Familien gilt: Hilfe holen.

Dafür gibt es unter anderem die folgenden Portale bzw. Ansprechpartner. All die hier verlinkten Angebote sind natürlich kostenlos.